Hilfe-Center für Aruba Instant On

AP-Firmware-Upgrades verwalten

Unter „Firmware“ versteht man die Software, die auf Instant On APs und Switches programmiert ist, damit sie ordnungsgemäß betrieben und von Benutzern verwendet werden können. Die auf den Instant On APs installierte Firmware ist das Instant On-Softwareabbild. Mit einem Firmware-Upgrade werden die Leistung und die Funktionalität des Geräts verbessert und Fehler behoben.

Firmware für einen Instant On AP oder Switch aktualisieren

Wenn ein AP oder Switch im Netzwerk bereitgestellt wird, tritt er einem Instant On-Standort bei. Dies ist eine Gruppe von APs und Switches, die von einer zentralen Stelle aus konfiguriert und verwaltet werden. Beim Beitritt zu einem Standort synchronisiert der AP oder Switch sein Instant On-Softwareabbild automatisch mit der in dem Standort konfigurierten Version des Softwareabbilds. Jedes Mal, wenn das Softwareabbild im Standort aktualisiert wird, wird auf allen APs und Switches des Standorts ein Upgrade auf die neue Version des Softwareabbilds ausgeführt.

Instant On-Abbildserver

Jede Version des Instant On-Softwareabbilds wird auf einem cloudbasierten Abbildserver gespeichert, der von Aruba gehostet wird. Der Abbildserver enthält immer die neueste Version der Instant On-Software, sodass Sie Ihr System immer auf dem neuesten Stand halten können. Unter Softwareabbild in einem Instant On-Standort aktualisieren finden Sie weitere Informationen zum Aktualisieren Ihrer APs auf die neuste Version des Instant On-Softwareabbilds.

Softwareabbild in einem Instant On-Standort aktualisieren

In Instant On können Sie selbst festlegen, wann ein Softwareupdate für den Standort ausgeführt werden soll. Dazu legen Sie in der mobilen Instant On-App einen Wochentag und eine Uhrzeit fest. Wenn neue Firmware verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung mit Informationen zum Zeitpunkt des Updates angezeigt. Auf der Seite Softwareupdate wird die neue Versionsnummer zusammen mit einer Übersicht über die neuen Funktionen angezeigt. Außerdem finden Sie auf dieser Seite auch die geplante Uhrzeit, zu der das Update ausgeführt werden soll, und die Optionen Jetzt installieren oder Um eine Woche verschieben.

Die Option Um eine Woche verschieben kann nur einmal verwendet werden, um das Softwareupdate eine Woche später auszuführen.

So erstellen Sie in der mobilen App einen Zeitplan, damit Softwareupdates automatisch für den Standort installiert werden:

  1. Wählen Sie im Aruba Instant On-Startbildschirm das Symbol für das erweiterte Menü (). Wählen Sie Standortverwaltung aus dem Menü aus.
  2. Wählen Sie den Tab Softwareupdate, um die Optionen für den Zeitplan anzuzeigen.
  3. Wählen Sie unter Bevorzugter Wochentag den Wochentag aus, an dem Softwareupdates automatisch installiert werden sollen.
  4. Wählen Sie eine geeignete Uhrzeit aus dem Dropdownmenü aus.

Der Status des Upgrades wird auf der Seite Softwareupdate mittels einer Fortschrittsleiste angezeigt. Die Fortschrittsleiste ist grün, wenn das Firmware-Update erfolgreich war, oder gelb, wenn die Firmware auf einigen Geräten nicht installiert werden konnte.

Am Ende des Softwareupdates wird eine Liste angezeigt, die dem Benutzer mitteilt, auf wie vielen Geräten die Firmware erfolgreich installiert wurde und auf wie vielen die Installation nicht abgeschlossen wurde.

Wenn die Software auf dem neuesten Stand ist, sehen Sie auf dieser Seite die aktuelle Instant On-Softwareversion und das Datum des letzten Updates.

Clientkonnektivität während des Upgrades überprüfen

Während eines Software-Upgrades werden Instant On APs und Switches automatisch mit der neuen Version des Instant On-Softwareabbilds neu gestartet. Wenn ein AP während des Neustarts ausfällt, werden die mit diesem AP verbundenen drahtlosen Clients entweder zu einem anderen AP im Instant On-Standort verschoben oder vollständig aus dem Netzwerk genommen. Auch wenn Sie mit diesem Szenario rechnen, denken Sie immer daran, dass ein Firmware-Upgrade größere Störungen für die Clients in Ihrem Netzwerk bedeuten kann. Dies beschränkt sich auf den Zeitraum, den der AP zum Neustarten braucht, also etwa 3–5 Minuten. Es wird empfohlen, diese Aktivität für eine Zeit zu planen, zu der sich erwartungsgemäß keine Benutzer aktiv mit dem Netzwerk verbinden.

Fehlschlag des Upgrades

Wenn ein Software-Upgrade fehlschlägt, wird eine Meldung erzeugt, die den Benutzer über ein mögliches Problem in Netzwerk informiert. Die Instant On-APs oder -Switches werden weiter mit der bestehenden Softwareversion betrieben und das neue Software-Upgrade wird während des nächsten Wartungsfensters erneut versucht.

Kompatibilität der mobilen Instant On-App

Die mobile Instant On-App ist zwar mit älteren Versionen des Instant On-Softwareabbilds kompatibel, das Instant On-Softwareabbild ist jedoch NICHT abwärts kompatibel mit älteren Versionen der mobilen App. Wenn die auf Ihrem Gerät installierte mobile App älter ist als das Instant On-Softwareabbild, das in Ihrem Instant On-Standort ausgeführt wird, wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn Sie versuchen, die App zu starten.

Die mobile App kann nur gestartet werden, wenn sie auf die neueste Version aktualisiert wird. Wählen Sie das App Store-Symbol unter der Warnmeldung, um die mobile App zu aktualisieren.

/*]]>*/