Hilfe-Center für Aruba Instant On

Kabelgebundenes Netzwerk

Ein kabelgebundenes Netzwerk eignet sich für Benutzer, deren Netzwerk-Infrastruktur im Wesentlichen auf der Einbindung („Onboarding“) von Instant On-Switches basiert. Wenn Sie während der erstmaligen Einrichtung die rein kabelgebundene Option wählen, wird automatisch ein kabelgebundenes Standardnetzwerk erstellt. Das Standardnetzwerk hat ein Verwaltungs-VLAN, dessen Wert schreibgeschützt ist. Das kabelgebundene Standardnetzwerk, das bei der erstmaligen Einrichtung erstellt wird, kann nicht gelöscht werden, es sei denn, Sie löschen den kompletten Standort aus Ihrem Konto. Nach Abschluss der erstmaligen Einrichtung können Sie wie nachstehend beschrieben vorgehen, um bis zu 22 kabelgebundene Netzwerke für einen Standort erstellen.

So erstellen Sie ein kabelgebundenes Netzwerk:

  1. Wählen Sie im Instant On-Startbildschirm Netzwerke. Die Seite Netzwerke wird angezeigt.
  2. Wählen Sie , um ein neues Netzwerk zu erstellen. Die Seite Netzwerk erstellen wird angezeigt.
  3. Wählen Sie für den Netzwerktyp die Option Kabelgebunden aus. Dieser Tab wird nur angezeigt, wenn Ihr Standort sowohl über kabelgebundene als auch drahtlose Netzwerk verfügt.
  4. Geben Sie einen Netzwerknamen für das Netzwerk ein.
  5. Geben Sie ein VLAN für Ihr Netzwerk ein.
  6. Wählen Sie Fertig.

Netzwerknamen oder VLAN-ID ändern

So ändern Sie ein vorhandenes kabelgebundenes Netzwerk:

  1. Wählen Sie im Instant On-Startbildschirm Netzwerke. Die Seite Netzwerke wird angezeigt.
  2. Wählen Sie in der Liste Netzwerke das kabelgebundene Netzwerk aus, um den Bildschirm Netzwerkdetails zu öffnen.
  3. Geben Sie unter Identifizierung einen neuen Namen als Netzwerkname ein, um den Namen des Netzwerks zu ändern, oder eine neue Kennung unter VLAN, um die VLAN-ID zu ändern.
  4. Wählen Sie Fertig.

Wenn es sich bei dem ausgewählten kabelgebundenen Netzwerk um ein Standardnetzwerk handelt, können Sie den Wert unter Verwaltungs-VLAN nicht ändern.

Ein kabelgebundenes Netzwerk aktivieren oder deaktivieren

So können Sie ein kabelgebundenes Netzwerk aktivieren oder deaktivieren:

  1. Wählen Sie im Instant On-Startbildschirm Netzwerke. Die Seite Netzwerke wird angezeigt.
  2. Wählen Sie in der Liste Netzwerke das kabelgebundene Netzwerk aus, um den Bildschirm Netzwerkdetails zu öffnen.
  3. Schieben Sie unter Identifizierung den Schalter nach rechts, um das Netzwerk zu aktivieren () oder nach links, um das Netzwerk auf Inaktiv () zu setzen.

Für das kabelgebundene Standardnetzwerk, das zur Verwaltung des Instant On-Geräts verwendet wird, gibt es die Option zum Aktivieren oder Deaktivieren nicht.

Wichtig

  • Wenn Sie das kabelgebundene Netzwerk deaktivieren, ist keine kabelgebundene Netzwerkstation in der Lage, eine Verbindung herzustellen. Das Netzwerk wird auf Port-Ebene ausgeschaltet und kann keinen Datenverkehr mehr durchlassen. Das Netzwerk wird von allen kabelgebundenen Ports entfernt.
  • Wenn Sie ein kabelgebundenes Netzwerk deaktivieren, das mit mindestens einem drahtlosen Netzwerk verknüpft ist, wird ein Dialogfeld angezeigt. Darin werden Sie darüber informiert, dass alle drahtlosen Netzwerke und die entsprechenden Clients vom Netzwerk getrennt werden. Wählen Sie Deaktivieren, um den Vorgang fortzusetzen.
  • Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk reaktivieren, das mit einem kabelgebundenen Netzwerk verknüpft ist und zuvor deaktiviert wurde, wird angezeigt, dass das verknüpfte kabelgebundene Netzwerk ebenfalls aktiviert wird. Wählen Sie Aktivieren, um diesen Vorgang fortzusetzen.
  • Wenn Sie ein kabelgebundenes Netzwerk reaktivieren, das mit mindestens einem drahtlosen Netzwerk verknüpft ist, werden die verknüpften drahtlosen Netzwerke ebenfalls wieder aktiviert. Wählen Sie Aktivieren, um diesen Vorgang fortzusetzen.

Sprachnetzwerk konfigurieren

In Instant On können Sie ein VLAN am Switch so konfigurieren, dass Sprachdatenverkehr vor allem anderen Datenverkehr Vorrang hat. Sprachdatenverkehr wird mithilfe von Werten für die Dienstklasse (Class of Service, CoS) getaggt, um eine höhere Priorität als andere Daten zu haben.

So konfigurieren Sie ein kabelgebundenes Netzwerk-VLAN als Sprach-VLAN:

  1. Wählen Sie im Instant On-Startbildschirm Netzwerke. Die Seite Netzwerke wird angezeigt.
  2. Wählen Sie in der Liste Netzwerke das kabelgebundene Netzwerk aus, um den Bildschirm Netzwerkdetails zu öffnen.
  3. Schieben Sie unter Identifizierung den Schalter Sprachnetzwerk nach rechts (), damit Clients, die Sprache unterstützen, automatisch an dieses Netzwerk umgeleitet werden.
  4. Tippen Sie auf Fertig.

Wichtig:

  • Pro Standort kann nur ein Sprachnetzwerk konfiguriert werden. Der Sprachnetzwerk-Schalter bleibt bei kabelgebundenen Netzwerken sichtbar, ist aber abgegraut, sodass er vom Benutzer nicht aktiviert werden kann. Ein -Symbol wird neben dem Sprachnetzwerk angezeigt. Durch KlickenTippen auf das Symbol wird ein Popup angezeigt, das angibt, dass das Sprachnetzwerk bereits in einem anderen Netzwerk aktiviert ist.
  • Das Sprachnetzwerk kann nicht dem Verwaltungs-VLAN zugewiesen werden.
  • Die Funktion „Sprachnetzwerk“ ist nur für IP-Telefone verfügbar, die direkt mit dem Switch verbunden sind.
  • Wenn Sie ein Telefon über einen Port mit beschränktem Zugriff verbinden, gilt die Konfiguration für den beschränkten Zugriff auch für das Sprach-VLAN.

Energy Efficient Ethernet

Als Energy Efficient Ethernet (EEE) werden Erweiterungen des Ethernet-Standards bezeichnet, die den Energieverbrauch an Switchports verringern, wenn diese nur wenig Datenverkehr aufweisen oder im Leerlauf sind. Die Port-Aktivität wird gemessen, indem regelmäßige Heartbeats gesendet werden. Sobald die Datenaktivität wieder zunimmt, sind die Ports voll einsatzbereit. Diese Funktion wird im Hintergrund ausgeführt. Es gibt keine konfigurierbare Option oder Statusmeldungen dafür in der mobilen Instant On-App.

Instant On unterstützt zurzeit nur einen Teilsatz der EEE-Funktion (802.3az). Die Erkennung der Länge von Kupfer- und Glasfaserverbindungen und die entsprechende Energiereduzierung wird nicht unterstützt.

Weitere Optionen

Über das Dropdownmenü Weitere Optionen in der mobilen Aruba Instant On-App können Sie die folgenden Einstellungen für die Clients in einem kabelgebundenen Netzwerk konfigurieren:

/*]]>*/