Hilfe-Center für Aruba Instant On

Details zum Access Point

Die Seite Details zum Access Point enthält Details zum ausgewählten AP. Hierzu gehören AP-Name, IP-Adresse, MAC-Adresse, Seriennummer, Funk und Modell des APs. Diese Seite bietet auch eine Übersicht über die drahtlosen Funkeinrichtungen einschließlich der Anzahl der zurzeit verbundenen Clients.

Details zum Access Point anzeigen

So zeigen Sie die Details zum Access Point an:

  1. Wählen Sie auf der Aruba Instant On-Startseite die Kachel Inventar() oder wählen Sie das Banner Standortintegrität () und dann Inventar anzeigen.
  2. Wählen Sie einen der APs in der Liste Inventar. Die Seite Details zum Access Point wird angezeigt. Hier sehen Sie Details zum Access Point wie AP-Name, IP-Adresse des AP, MAC-Adresse, Seriennummer, SKU, AP-Typ, Funk und Anzahl der Clients, die über die einzelnen Funkkanäle verbunden sind.

Konnektivität

Sie können Instant On-Geräte entweder so konfigurieren, dass sie automatisch eine IP-Adresse von einem externen DHCP-Server erhalten, der im LAN ausgeführt wird, oder Sie können manuell eine statische IP-Adresse konfigurieren.

  1. Wählen Sie auf der Seite Details zum Access Point im Abschnitt Konnektivität Erweiterte LAN-Parameter.
  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Automatisch (Standard): Dies ist die Standardeinstellung für alle APs. Das Instant On-Gerät fordert eine IP-Adresse von einem DHCP-Dienst im LAN an. Diese Option ist nur in der mobilen App sichtbar.
    • Statisch: Um eine feste IP-Adresse im LAN für Ihr Instant On-Gerät anzugeben, markieren Sie das Optionsfeld Statisch in der mobilen App oder schieben Sie den Schalter () neben Statische IP-Adresse auf dem Tab Erweitert in der Webanwendung und konfigurieren Sie die folgenden Parameter:
    • LAN-IP – Geben Sie eine statische IP-Adresse ein.
    • Subnetzmaske – Geben Sie eine Subnetzmaske ein.
    • Standard-Gateway – Geben Sie die IP-Adresse des Standard-Gateways ein.
    • DNS-Server – Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers ein.
  1. Wählen Sie Fertig, um die Einstellungen zu speichern.

Ports

Für jedes Netzwerk muss der E0/PT- oder ENET-Port des AP oder Routers über ein Ethernet-Kabel mit dem Gateway oder Switch verbunden sein. Jeder Instant On AP hat einen einzelnen E0/ENET-Port. Um die Details des Ports und den Uplinkstatus anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie einen der APs in der Liste Inventar. Die Seite Details zum Access Point wird angezeigt.
  2. Im Abschnitt Ports der Details zum Access Points sehen Sie die Details des ENET-Ports, den Namen des Switchports, den Uplinkstatus und die Upload- und Download-Durchsatzraten.

Portdetails

Access Points nutzen nur den E0/ENET-Port. Der Link Portdetails für APs zeigt den Namen des ENET-Ports an; dieser kann bearbeitet werden.

Der Link Portdetails wird nicht angezeigt, wenn der AP als ein Mesh-Punkt im Netzwerk verbunden ist.

Verbundene Clients und Geräte

So zeigen Sie die Clients und Geräte an, die mit dem ENET-Port des AP verbunden sind:

  1. Wählen Sie unter Ports den ENET-Port des AP.
  2. Tippen Sie auf den Link Clients und Geräte an diesem Port link. Sie werden zur Seite Clients und Geräte weitergeleitet, die eine Liste der mit dem Port verbundenen Clients und Geräte enthält. Standardmäßig werden die Clients und Geräte für Alle Netzwerke angezeigt, die für diesen Port zutreffen. Die Clients und Infrastrukturgeräte, die direkt mit dem Port verbunden sind, sind als Link zur Seite „Clientdetails“ aufgeführt. Die indirekt verbundenen Clients sind mit ihrer MAC-Adresse aufgeführt.
  3. Um die Clients und Geräte zu sehen, die mit einem bestimmten Netzwerk verbunden sind, wählen Sie den Dropdownpfeil () und wählen Sie eines der Netzwerke aus der Liste aus.

Funk

Hier finden Sie Details zu den Clients, die den 2,4-GHz- und 5-GHz-Funk des Geräts nutzen:

  • Anzahl der verbundenen Clients – Gibt an, wie viele Clients mit dem Funk verbunden sind.
  • Betriebskanal – Gibt den Funkkanal an, den die verbundenen Clients nutzen.
  • Funkübertragungsleistung – Gibt die Übertragungsleistungsrate (in dBm) für die verbundenen Clients an.
  • Airtime-Nutzung – Gibt die Airtime-Nutzung (in %) an, die vom Funk erkannt wurde.

Funkdetails

Die Seite Funkdetails übergeht die Funkeinstellungen, die auf Standortebene konfiguriert wurden. Sie können dann Funkeinstellungen für 2,4 GHz und 5 GHz konfigurieren, die speziell für das ausgewählte Instant On-Gerät gelten.

So übergehen Sie die Funkeinstellungen auf Standortebene und konfigurieren Funkeinstellungen für 2,4 GHz und 5 GHz für das ausgewählte Gerät:

Für Instant On APs, die over-the-air verbunden sind, gibt es keine Option, um die 5-GHz-Funkkonfiguration zu übergehen, die auf Standortebene vorgenommen wurde. Bei diesen Geräten können nur die 2,4-GHz-Funkeinstellungen auf Geräteebene konfiguriert werden.

  1. Tippen Sie unter Funk auf () Funkdetails.
  2. Verschieben Sie den Schalter () neben Spezifisches Funkmanagement für 2,4-GHz-Funk bzw. 5-GHz-Funk, um die gerätespezifischen Funkeinstellungen anzuzeigen.
  3. Wählen Sie eine Kanalbreite für den 2,4-GHz- und 5-GHz-Funk aus:
    1. 2,4-GHz-Funk – 20 MHz (Standard) oder 20/40 MHz.
    2. 5-GHz-Funk – 20/40 MHz, 20/40/80 MHz (Standard) oder 20/40/80/160 MHz.
    • Die Kanalbreite von 160 MHz wird nur auf AP25 Access Points unterstützt. Dies beinhaltet AP25 Access Points, die als Mesh-Points bereitgestellt wurden.
    • Wenn die Kanalbreite auf 20/40/80/160 MHz eingestellt ist, können nur die Kanäle 36 und 100 ausgewählt werden.
  1. Je nach Auswahl für jeden Funk werden die Optionen für die Kanalauswahl aktualisiert. Standardmäßig sind alle Kanäle aktiviert und werden in Orange angezeigt. Deaktivierte Kanäle erscheinen in Grau.
  2. Konfigurieren Sie die Übertragungsleistung für den 2,4-GHz- und 5-GHz-Funk, indem Sie den Schieberegler zwischen einem Mindest- und Höchstwert einstellen. Wenn der Schieberegler zum Beispiel zwischen Sehr hoch und Max. eingestellt wird, überträgt der Funk zwischen 30 dBm und maximaler Leistung. Die verfügbaren Werte sind:

    Übertragungsleistung

    Grenzwert für 2,4-GHz-Funk (in dBm)

    Grenzwert für 5-GHz-Funk (in dBm)

    Niedrig

    6 dBm

    15 dBm

    9 dBm

    18 dBm

     

    12 dBm

    Mittel

    15 dBm

    21 dBm

    18 dBm

    Hoch

     

     

    21 dBm

    24 dBm

    24 dBm

    27 dBm

     

    27 dBm

    Sehr hoch

    30 dBm

    30 dBm

    Max

    Dies ist die Standardeinstellung.

    Dies ist die Standardeinstellung.

Die in den obigen Schritten vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert.

Netzwerkzuweisung

Der Bildschirm Netzwerkzuweisung ermöglicht Ihnen das Zuweisen eines Instant On AP zu drahtlosen Netzwerk, die am Standort konfiguriert sind.

Die folgende Vorgehensweise beschreibt, wie Sie einen Instant On AP zu einem drahtlosen Netzwerk zuweisen:

  1. Tippen Sie unter Funk auf () Netzwerkzuweisung.

    Der Bildschirm Netzwerkzuweisung wird angezeigt.

  2. Schieben Sie unter Zugriff auf die folgende Netzwerke zulassen den Schalter neben den aufgelisteten Netzwerken nach rechts (), um den AP einem Netzwerk zuzuweisen.

Wenn ein neuer AP zum Standort hinzugefügt wird, werden alle verfügbaren drahtlosen Netzwerke standardmäßig dem AP zugewiesen.

Access Point-Lichter

Im Abschnitt Access Point-Lichter können Sie die Status- und Funklichter des AP ein- oder ausschalten. Diese Gerätelichter sind standardmäßig eingeschaltet, sodass Sie auf einen Blick den Status des Geräts erkennen können.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Status der Access Point-Lichter zu ändern:

  1. Tippen Sie auf der Aruba Instant On-Startseite auf die Kachel Inventar oder tippen Sie auf das Banner Standortintegrität und wählen Sie dann Inventar anzeigen aus.
  2. Wählen Sie einen AP aus dem Inventar aus.
  3. Blättern Sie im Bildschirm Details zum Access Point nach unten bis zum Abschnitt Access Point-Lichter und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Normaler Modus (Standard) – Mit dieser Option sind die Status- und Funkanzeigen eingeschaltet. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
    • Stiller Lichtmodus – Mit dieser Option sind die Status- und Funkanzeigen ausgeschaltet. Wenn diese Option aktiviert ist, leuchten die Gerätelämpchen im normalen Betrieb nicht.

Erweitertes Menü

Ihren Instant On AP finden

Mithilfe der Option Suchen können Sie ein bestimmtes Gerät leichter unter mehreren anderen im Standort aufspüren. Das Suchlicht ist 30 Minuten lang aktiv, nachdem Sie den Schalter aktiviert haben. Das Licht ist standardmäßig ausgeschaltet.

So finden Sie Ihren Instant On AP:

  1. Tippen Sie in der Titelleiste der Seite Details zum Access Point auf das Symbol für das erweiterte Menü ().
  2. Wählen Sie Suchen. Das Suchlicht an diesem Gerät wird aktiviert.

Konnektivitätstest durchführen

Die Option Netzwerktests wird verwendet, um die Erreichbarkeit eines Instant On-Geräts zu testen. Um einen Netzwerktest durchzuführen, wählen Sie ein Gerät als Quelle aus, auf dem die Befehle ausgeführt werden, und ein Ziel, das erreicht werden soll.

So führen Sie einen Netzwerktest für einen Instant On Access Point durch:

  1. Tippen Sie in der Titelleiste der Seite Details zum Access Point auf das Symbol für das erweiterte Menü ().
  2. Tippen Sie im Dropdownmenü auf Konnektivitätstest. Der Bildschirm Konnektivität wird angezeigt.
  3. Wählen Sie unter Quelle ein Instant On-Gerät aus der Dropdownliste aus.

    In diesem Feld können nur aktive Geräte eines Standorts ausgewählt werden. Es kann sich um einen Switch oder einen AP handeln.

  4. Geben Sie unter Ziel den Hostnamen oder die IP-Adresse des Geräts ein, mit dem das Quellgerät verbunden werden soll.
  5. Tippen Sie auf Verbindungstest starten.

In der folgenden Tabelle sind mögliche Ergebnisse von Netzwerktests aufgeführt:

Konnektivitätsbewertung

Roundtrip-Zeit

Format der Testergebnisse

Gut

Alle Netzwerktests wurden mit einer Latenz von weniger als 150 Millisekunden bestanden.

Zeile  1: Schnelle Konnektivität zu <Host/IP-Adresse>

Erweiterbare Zeile: Mehr Details

Mittel

Einige Netzwerktests wurden mit einer Latenz zwischen 150 und 400 Millisekunden bestanden.

Zeile 1: Intermittierende Konnektivität zur IP-Adresse

Zeile 2: <IP-Adresse>

Zeile 3: Langsame Konnektivität zu <Host/IP-Adresse>

Zeile 4: <Hostname/IP-Adresse>

Erweiterbare Zeile: Mehr Details

Schlecht

Netzwerk-Ping wurde mit einer Latenz von mehr als 400 Millisekunden bestanden.

Zeile 1: IP-Adresse kann nicht erreicht werden

Zeile 2: <IP-Adresse>

Zeile 3: Sehr langsame Konnektivität zu <Host/IP-Adresse>

Zeile 4: <Hostname/IP-Adresse>

Erweiterbare Zeile: Mehr Details

Ihren Instant On AP neu starten

So können Sie Ihren AP neu starten:

  1. Wählen Sie in der Titelleiste der Seite Details zum Access Point das Symbol für das erweiterte Menü ().
  2. Wählen Sie Neu starten aus der Dropdownliste aus. Die entsprechende Seite des Assistenten wird angezeigt.
  3. Wählen Sie Neu starten.

Einen AP aus dem Inventar entfernen

So entfernen Sie einen AP, der noch online ist:

  1. Wählen Sie in der Titelleiste der Seite Details zum Access Point das Symbol für das erweiterte Menü ().
  2. Wählen Sie Aus Inventar entfernen aus dem Dropdownmenü aus. Die entsprechende Seite des Assistenten wird angezeigt.
  3. Wählen Sie Entfernen.

So entfernen Sie einen AP, der offline ist:

Auf der Seite Details zum Access Point wird ein Feld mit einem rechteckigen Rahmen unter dem Gerätenamen angezeigt, wenn eine Meldung ausgegeben wird. Die Farbe des rechteckigen Rahmens entspricht dem Schweregrad der Meldung.

  1. Wählen Sie den Tab Meldungen. Sie gelangen zur Seite Meldungsdetails mit Informationen zu dem ungewöhnlichen Vorkommnis.
  2. So entfernen Sie einen Access Point aus dem Inventar:
    1. Wenn das Instant On-Gerät aus dem Netzwerk entfernt wurde, können Sie das Gerät aus dem Inventar entfernen, indem Sie auf der Seite Details zum Access Point die Option Aus Inventar entfernen wählen. Es wird ein Popup-Fenster eingeblendet, in dem Sie zur Bestätigung aufgefordert werden.
    2. Wählen Sie Entfernen, um das Gerät aus dem Inventar zu löschen.

Einen fehlerhaften Router aus dem Inventar ersetzen

In Instant On können Sie einen AP aus dem Inventar ersetzen, falls er ausfällt (was unwahrscheinlich ist). Ein neuer AP oder jeder beliebige vorhandene AP des Standorts kann das fehlerhafte Gerät ersetzen. Bei diesem Vorgang wird die aktuelle Konfiguration des fehlerhaften AP auf das neue Gerät übertragen.

Es wird empfohlen, den fehlerhaften AP durch einen funktionierenden AP desselben Modells zu ersetzen, damit die Konfiguration vollständig wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie das fehlerhafte Gerät durch ein anderes AP-Modell ersetzen, kann unter Umständen nicht dieselbe Konfiguration wie auf dem alten AP wiederhergestellt werden. Wenn Sie zum Beispiel einen Wi-Fi 6 AP durch einen Wi-Fi 5 AP ersetzen, können die Wi-Fi 6-spezifischen Einstellungen nicht auf den Wi-Fi 5 AP übertragen werden.

So ersetzen Sie einen fehlerhaften AP aus dem Inventar:

  1. Wählen Sie auf der Instant On-Startseite die Kachel Inventar () oder wählen Sie das Banner Standortintegrität () und dann Inventar anzeigen. Die Seite Inventar wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den fehlerhaften AP, den Sie ersetzen möchten. Die Seite Details zum Access Point wird angezeigt. Es wird ein Feld mit einem rechteckigen Rahmen unter dem Gerätenamen angezeigt, wenn eine Meldung ausgegeben wird.
  3. Wählen Sie den Tab Meldungen. Sie gelangen zur Seite Meldungsdetails mit Informationen zu dem ungewöhnlichen Vorkommnis und einem Link zum Ersetzen des AP.
  4. Wählen Sie auf der Seite Meldungsdetails den Link zum Ersetzen. Die Seite Access Point ersetzen wird angezeigt. Alternativ dazu können Sie diese Aktion auch durchführen, indem Sie in der Titelleiste der Seite Details zum Access Point das Symbol für das erweiterte Menü () wählen und dann Gerät ersetzen aus dem Menü auswählen.
  5. Trennen Sie den AP, den Sie ersetzen möchten, und verbinden Sie Ihren neuen AP mit dem Netzwerk.
  6. Wählen Sie Weiter, wenn die Lämpchen Ihres Geräts zwischen grün und gelb wechseln. Die mobile App beginnt mit dem BLE-Scan, um den neuen AP zu finden. Es dauert normalerweise ungefähr vier bis fünf Minuten, bis der AP erkannt wird.
  7. Sobald Ihr AP erkannt wurde, tippen Sie auf Ersetzen.
  8. Wenn Sie Ihr Gerät immer noch nicht finden können, wählen Sie die Schaltfläche Ich kann mein Gerät nicht sehen, um die Fehlerbehebungsoptionen anzuzeigen.
/*]]>*/