Netzwerk erweitern
Auf der Seite
finden Sie Anleitungen zu zwei verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie weitere Geräte zu Ihrem Netzwerk hinzufügen können.Erweiterung mithilfe eines Kabels
Diese Option ist nur auf der UI verfügbar, wenn Sie sich für die Konfiguration der Instant On-Geräte im privaten Netzwerkmodus entschieden haben. Um Ihr Netzwerk mithilfe eines Kabels zu erweitern, gehen Sie in der mobilen App wie folgt vor:
- Wählen Sie auf der Seite
Um Geräte einzuschließen, die over-the-Air verbunden sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Over-the-Air-Geräte in die Suche einbeziehen.
die Option aus. - Die optimale Performance erreichen Sie, wenn Sie Ihre zusätzlichen Instant On-Geräte mithilfe von Netzwerkkabeln mit demselben Switch verbinden, mit dem auch der erste AP verbunden ist. Schalten Sie den AP unter Verwendung von Power over Ethernet (PoE) oder des Netzadapters (wenn Sie diesen mit dem Installationskit bestellt haben) ein.
- Warten Sie, bis die LEDs auf den zusätzlichen Instant On-Geräte abwechselnd grün und gelb blinken.
- Wählen Sie Aruba Instant On nach kabelgebundenen und drahtlosen Geräten sucht. Die Instant On-Geräte sollten in der Liste der im Netzwerk erkannten Geräte angezeigt werden. , damit
- Überprüfen Sie die erkannten Geräte und fügen Sie sie Ihrem Standort hinzu.
Während der Geräteerkennung gefundene nicht unterstützte Geräte können nicht zum Inventar hinzugefügt werden. Eine Fehlermeldung Dieses Gerätemodell wird nicht unterstützt wird angezeigt.
- Wenn Sie Ihr Gerät immer noch nicht finden können, wählen Sie , um die Fehlerbehebungsoptionen anzuzeigen.
Over-the-air erweitern
Um Ihr Netzwerk over-the-air zu erweitern, gehen Sie in der mobilen App wie folgt vor:
- Wählen Sie auf der Seite die Option aus.
- Verbinden Sie mindestens einen Instant On AP mit einem lokalen, kabelgebundenen Switch oder Router und schließen Sie die Ersteinrichtung ab.
- Platzieren Sie einen drahtlosen Instant On-AP innerhalb der WLAN-Reichweite und schalten Sie ihn ein. Weitere Informationen finden Sie unter Instant On AP – Aufstellungshinweise für drahtlose Access Points.
Achten Sie darauf, dass sich der AP im werkseitig eingestellten Standardzustand befindet und nicht über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbunden ist.
- Warten Sie, bis die LEDs auf den drahtlosen Instant On APs abwechselnd grün und gelb blinken.
- Wählen Sie Aruba Instant On nach kabelgebundenen und drahtlosen Geräten sucht. Der AP sollte in der Liste der im Netzwerk erkannten Geräte angezeigt werden. , damit
- Überprüfen Sie die erkannten Geräte und fügen Sie sie Ihrem Standort hinzu.
Während der Geräteerkennung gefundene nicht unterstützte Geräte können nicht zum Inventar hinzugefügt werden. Eine Fehlermeldung Dieses Gerätemodell wird nicht unterstützt wird angezeigt.
- Wenn Sie Ihr Gerät immer noch nicht finden können, wählen Sie , um die Fehlerbehebungsoptionen anzuzeigen.
Instant On AP – Aufstellungshinweise für drahtlose Access Points
Die folgenden Richtlinien sollten bei der Installation zusätzlicher APs im drahtlosen Netzwerk berücksichtigt werden:
- – Überprüfen Sie die Umgebung auf Störungsquellen und Hindernisse und bringen Sie die Access Points an einer Decke oder Wand an.
- – Wenn Sie von dort, wo Sie stehen, deutlich den über Kabel verbundenen AP sehen können, bietet dieser wahrscheinlich ein starkes Signal und eine gute Abdeckung.
- – Wenn eine Sichtverbindung nicht möglich ist, müssen die APs relativ dicht beieinander platziert werden. Die Qualität des Funksignals ist stark von der Anzahl der Hindernisse und der in der Umgebung vorhandenen Materialien abhängig. In diesem Fall wird ein Mindestabstand von 5 Metern und ein Höchstabstand von 18,25 Metern zwischen den Access Points empfohlen.
- – Wenn Sie die APs auf verschiedenen Stockwerken platzieren, versuchen Sie, sie entlang einer gedachten vertikalen Linie anzubringen.
Diese allgemeinen Richtlinien sollen Ihnen lediglich Anhaltspunkte geben, möglicherweise müssen Sie verschiedene Aufstellungsorte für die Instant On APs ausprobieren, bevor Sie die endgültige Platzierung festlegen.
Bereitstellungsszenarien für Outdoor Access Points
Versionen vor Instant On 1.4.0 schließen Indoor- und Outdoor-APs ein. In der Benutzeroberfläche konnte jedoch nicht angegeben werden, ob ein AP für den Betrieb im Innenbereich oder im Freien konfiguriert war. Wenn ein Outdoor-AP wie AP17 als Mesh-Punkt eingerichtet wird, kann es zu Dienstunterbrechungen kommen, wenn alle APs in der Umgebung Indoor-Geräte sind, da viele Regulierungsdomänen die verfügbaren Kanäle für den Betrieb im Freien einschränken. Im Ergebnis verwendet der Indoor-AP dann unter Umständen einen Kanal, der für den Outdoor-AP nicht verfügbar ist, weshalb der AP17-Mesh-Punkt nie eine Verbindung zum Mesh-Portal herstellen kann. Diese Probleme können mit den folgenden Bereitstellungsszenarien für Outdoor-APs möglicherweise abgemildert werden:
Szenario 1: Bereitstellung eines Standorts auf dem Kanal des Outdoor-AP
Wenn der Benutzer in diesem Szenario versucht, das Netzwerk zu erweitern, wird er aufgefordert, zu bestätigen, ob der neue AP ein Outdoor-AP ist (zum Beispiel AP17), der als Mesh-Punkt hinzugefügt wird. Falls ja, wird der gesamte Standort für den Betrieb auf dem Kanal des Outdoor-AP bereitgestellt, solange der Outdoor-AP Teil des Inventars ist. Wenn ein Outdoor-AP jedoch aus dem Inventar entfernt wird und keine anderen Outdoor-APs vorhanden sind, wird der Standort wieder auf dem standardmäßigen Kanal der AP-Installation betrieben.
Szenario 2: Neuer Standort oder vorhandener Standort ohne Outdoor-Mesh-Punkte
Beim Erweitern des Netzwerks hat der Benutzer die Wahl, bei der Suche auch Outdoor-Mesh-APs zu erkennen. In diesem Szenario sind zwei Ergebnisse möglich:
- Der Benutzer will im Rahmen der Suche auch Outdoor-APs erkennen und aktiviert dazu das Kontrollkästchen . Es wird eine Warnung anzeigt, dass das WLAN-Netzwerk vorübergehend nicht verfügbar ist, während nach Over-the-Air-Geräten im Freien gesucht wird. Alle APs am Standort werden auf den Outdoor-Kanal und das entsprechende Energieschema gezwungen, und alle bei der Suche erkannten APs werden angezeigt und können dem Inventar hinzugefügt werden, unabhängig von ihrem Typ oder ihrem Verbindungsstatus. Wenn bei der Suche keine Outdoor-APs erkannt werden, kehrt der Standort wieder zum standardmäßigen Kanalschema zurück.
- Der Benutzer will im Rahmen der Suche keine Outdoor-APs erkennen. Der Vorgang bleibt beim standardmäßigen Kanalplan und sucht nach kabelgebundenen und drahtlosen APs in der Umgebung. Over-the-Air-APs im Freien werden bei der Suche ignoriert. Kabelgebundene Outdoor-APs können jedoch trotzdem erkannt um dem Inventar hinzugefügt werden, sie werden jedoch separat gemäß dem Outdoor-Kanalschema betrieben.
Szenario 3: Vorhandene Standorte mit Mesh-APs im Freien
- Wenn ein Mesh-AP im Freien kein Mesh-Portal auf einem Outdoor-Kanal finden kann, erscheint er in der Benutzeroberfläche als offline.
- Wenn sich ein Mesh-AP im Freien auf einem kompatiblen Kanal befindet, erscheint er in der Benutzeroberfläche als im Betrieb.
Szenario 4: Letzter Mesh-AP im Freien wird gelöscht
Wenn der letzte Outdoor-Mesh-Punkt gelöscht wird, kehrt der Standort wieder zu seinem standardmäßigen Kanalschema zurück.
Szenarien, die beim Hinzufügen von Geräten zum Inventar Fehlermeldungen auslösen
Die folgenden Szenarien sind Beispiele für Situationen, in denen eine Fehlermeldung ausgelöst wird, wenn ein Instant On-Gerät während der Ersteinrichtung oder durch eine Netzwerkerweiterung hinzugefügt wird:
Szenario |
Fehlermeldung |
---|---|
Eingabe der Seriennummer eines Geräts, das bereits an einem anderen Standort eingebunden ist |
Bereits einem anderen Standort zugewiesen
|
Hinzufügen eines Geräts, das zwischen dem ISP-Modem und dem Instant On-Router verbunden ist |
Bei der Auswahl von „Geräte suchen“ erkennt das System das Gerät und zeigt es zusammen mit der folgenden Fehlermeldung an:
|
Eingabe der Seriennummer eines Geräts, das bereits an einem anderen Standort verbunden, aber noch nicht zugewiesen wurde |
Gerät ist im selben Netzwerk wie ein anderer Standort |
Einige der Fehlermeldungen enthalten einen Link Details anzeigen. Klicken Sie auf Details anzeigen, um ein Popupfenster mit einer Beschreibung aufzurufen.